5 Tipps um zuhause Fit zu bleiben

Aufgrund der aktuellen Lage, steht vielen von uns aktuell kein Fitnesstudio zur Verfügung. Wenige haben ein voll ausgestattetes Homegym und nicht jedem steht überhaupt Equipment in den eigenen 4 Wänden zur Verfügung. Home-Workouts erfreuen sich zwar deswegen aktuell hoher Beliebtheit, aber nicht jeder ist motiviert mit dem eigenen Körpergewicht zu trainieren. Ich will dir daher 5 Tips geben, wie du dich auch in diesen schwierigen Zeiten zuhause fit halten kannst!

Spazieren

In meine Umfeld haben in den vergangenen Monaten sehr viele Personen das Spazieren für sich entdeckt und wen wundert es! Viele von uns sind aktuell im Homeoffice und wenn du den ganzen Tag zuhause verbringst, zieht es viele von uns unweigerlich an die frische Luft. Spazieren ist hier eine großartige Möglichkeit dir nach einem Tag im Homeoffice die Beine zu vertreten und aktiv zu werden!

Ich selbst versuche jeden Tag einen ausgiebigen Spaziergang zu machen und etwa 10.000 Schritte zu gehen, etwas das ich an einem regulären Arbeitstag meist problemlos schaffe. Die Auswirkungen von Gehen für deine Gesundheit sind keinesfalls zu unterschätzen! Ich selbst habe nach einigen Tagen ohne meine gewohnten Spaziergänge gemerkt das mir etwas fehlt und meine Motivation auch um einiges geringer war. Versuche dir jeden Tag ein wenig Zeit zu nehmen und einen ausgiebigen Spaziergang zu machen!

Fitness-Challenge

Auch wenn du für Bodyweight-Workouts nicht motiviert bist – Wer kann schon nein zu einer Fitness-Challenge sagen? Und damit du mit Sicherheit dabei bleibst, hol gleich einige Freunde mit ins Boot! Zu Beginn des Jahres habe ich beispielsweise eine Liegestütz-Challenge mit Freunden gemacht. Ziel war es, das wir gemeinsam in einer Woche 10.000 Liegestütze machen!

Wir haben, je nach Fitnessniveau, verschiedene Tagesziele für jede Person vergeben. Sofern jemand sein Tagesziel nicht erreichen konnte, haben die anderen Teilnehmer dies kompensiert. Durch das gemeinsame Ziel war aber jeder motiviert seinen Teil beizutragen und niemand wollte die anderen hängen lassen. Am Ende der Woche waren einige sogar so motiviert, dass wir unser Ziel weit überbieten konnten!

Eine andere Alternative sind Fitnesschallenges auf Online-Plattformen wie beispielsweise Strava. Hier findest du von Spazieren, über Laufen bis hin zum Radfahren die verschiedensten Challenges an denen du Teilnehmen kannst. Mit einem konkreten Ziel vor Augen ist die Motivation gleich viel größer, aktiv zu werden!

Skill-Training

Ich denke jeder von uns hat einen oder mehrere “Skills” die man “irgendwann” einmal können möchte. Sei es ein Handstand, der L-Sit oder eine spezielle Liegestütz-Variation. Was alle diese Skills gemeinsam haben: Du musst viel Zeit investieren und dein Training eventuell sogar etwas anpassen. Wenn es dir wie mir geht, dann wirst du selten diese Änderungen an deinem Training vornehmen oder die Zeit zum üben eines solchen Skills investieren.

Aber genau dafür ist jetzt Zeit! An reguläres Training ist im Augenblick ohnehin nicht zu denken, warum also nicht die Zeit nutzen und in das Training für einen spezifischen Skill investieren? Such dir eines von vielen Youtube-Tutorials und starte gleich jetzt mit deinem Training!

Dehnen

Dehnen mag zwar auch ein Skill sein, aber fällt für viele wohl doch nicht in die Kategorie “Sport”. Mit Sicherheit ist Dehnen aber etwas, das die Meisten von uns vernachlässigen! Dabei ist Dehnen für jeden von uns – ob sportlich aktiv oder nicht – extrem wichtig. Mehr zur Wichtigkeit von Dehnen kannst du beispielsweise in meinem Blogpost Dehen und Mobilisieren lesen.

Jetzt hast du jedenfalls die Zeit, dich dem Dehnen zu widmen und an deiner Beweglichkeit zu arbeiten! Wenn du nicht weißt wo du starten sollst, kannst du dir die Top 5 Dehnübungen von mir ansehen!

Gewohnheiten

In jedem Fall ist es wichtig, Gewohnheiten zu etablieren. Wenn du aktuell im Homeoffice bist stehe beispielsweise zu deiner gewohnten Zeit auf, aber nutze die Zeit bis zu deinem Dienstbeginn für einen ausgiebigen Spaziergang. Nutze die Zeit zu der du normalerweise im Fitnesstudio trainieren würdest für dein Skilltraining, deine Fitnesschallenge oder zum Dehnen zuhause!

Bleibe konsistent dabei und schon bald hast du dich unterbewusst an dieses “Ritual” gewöhnt und es wird für dich zur Gewohnheit! Egal ob im Fitnesstudio oder nicht, du kannst immer etwas für deine Gesundheit tun und dich sportlich betätigen!

Pass auf dich auf und bleibe gesund

One thought on “5 Tipps um zuhause Fit zu bleiben

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.